Arbeiten im Homeoffice kann ganz schön herausfordernd sein. Für einen produktiven Alltag im heimischen Büro benötigen Sie jede Menge Disziplin, ein gutes Zeitmanagement und die richtige Ausstattung. Wir widmen uns in diesem Beitrag verschiedenen Gadgets, die zwar nicht zu den typischen Basics gehören, aber irgendwie doch Must-have-Charakter haben. Neben speziellen Möbeln und technischen Utensilien geben wir Ihnen auch Tipps für lustige Homeoffice-Gadgets. Neugierig? Dann lesen Sie einfach weiter!
Wie wär’s mit einem Bürohocker?
Täglich stundenlang am Schreibtisch zu hocken und sich dabei nicht einmal anlehnen zu können – für viele Menschen unvorstellbar. Dabei ist gerade diese Sitzart besonders rückenfreundlich. Warum? Weil das Fehlen einer Rückenlehne den Körper praktisch dazu zwingt, eine dynamische, aufrechte Sitzhaltung einzunehmen. Das geschieht normalerweise intuitiv und aktiviert die Rückenmuskeln – und eine gut ausgebildete Rückenmuskulatur ist das beste Mittel, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Abgesehen vom gesundheitlichen Nutzen hat ein Bürohocker auch noch den Vorteil, platzsparend zu sein, was ihn zusätzlich zu einem sinnvollen Gadget für ein kleines Homeoffice macht.
Höhenverstellbare Steh-Schreibtische für einen regelmässigen Haltungswechsel
Dass exzessives Sitzen gesundheitsschädlich sein kann, ist längst bekannt. Nur gut, dass es höhenverstellbare Steh-Schreibtische gibt. Das Prinzip ist so simpel wie effektiv: Ein solcher Tisch lässt sich in der Höhe verstellen, je nach Modell gemeinhin irgendwo zwischen 58 und 125 Zentimetern. Dadurch ermöglicht er es, im Sitzen und im Stehen zu arbeiten. Vorschlag: Wechseln Sie stündlich die Haltung. Das kann Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden sowie Gewichtszunahme entgegenwirken und zudem Ihr Energieniveau erhöhen und damit Ihre Produktivität verbessern.
Tageslichtlampe gegen den Lichtmangel
Der menschliche Körper benötigt ausreichend Tageslicht, um gesund und fit zu bleiben. Wenn Sie den Grossteil des Tages im Homeoffice (oder auch im externen Büro oder generell drinnen) verbringen, kommt es zu einem Lichtmangel. Dieser kann dazu führen, dass Ihr Organismus zu wenig Serotonin („Glückshormon“) und zu viel Melatonin („Schlafhormon“) produziert. Die akuten Folgen: Sie fühlen sich müde und schlapp – keine guten Voraussetzungen, um leistungsfähig zu sein und effizient zu arbeiten. Eine Tageslichtlampe simuliert das natürliche Tageslicht und sorgt gleichzeitig für gute Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz.
Ergonomische Maus und Tastatur
Klar bringt ein Laptop immer ein Touchpad und eine Tastatur mit. Doch für komfortables Arbeiten im Homeoffice legen Sie sich besser ergänzend eine ergonomische Maus und Tastatur zu. Diese Gadgets sind so geformt respektive konzipiert, dass sie Ihre Hände und Arme entlasten, was wiederum bewirkt, dass Sie länger produktiv arbeiten können. Es gibt jeweils verschiedene Varianten von ergonomischen Mäusen und Tastaturen. Probieren Sie am besten mehrere Modelle aus, um herauszufinden, mit welchen Typen Sie sich am wohlsten fühlen.
Mausmatte mit Handballenauflage als nützliches Homeoffice-Gadget
Eine Mausmatte mit Handballenauflage macht das Arbeiten mit einer ergonomischen Maus noch einmal angenehmer. Während die Matte als geschmeidige Unterlage für die Maus fungiert, schont die Handballenauflage Ihre Gelenke in diesem Bereich.
Dockingstation: Anschlusszentrale für wichtiges Laptop-Zubehör
Wenn Sie einen oder mehrere Monitore, eine externe Maus und Tastatur, einen Drucker und Scanner und weitere Peripheriegeräte an Ihren Laptop koppeln wollen, ist eine Dockingstation im Grunde unverzichtbar. Sie umfasst vielfältige Schnittstellen, insbesondere USB-Ports, je nach Ausführung aber auch DisplayPort-, HDMI- und Ethernet-Anschlüsse sowie SD-Kartenleser. So haben Sie alles an einem Ort verbunden.
Zubehör für effektives Kabelmanagement
Im Homeoffice nervt kaum etwas mehr als ein wirrer Kabelsalat. Neben einer Dockingstation stehen Ihnen noch weitere Utensilien für ein praktisches und zugleich ästhetisches Kabelmanagement zur Wahl. Dazu zählen insbesondere elastische Kabelschläuche, mit denen Sie freiliegende Leitungen bündeln sowie vor Verschmutzungen und Beschädigungen schützen können. Es gibt sie in diversen Farben und Grössen. Die Länge lässt sich gemeinhin individuell nach Bedarf zuschneiden. Möchten Sie die Kabel lediglich bündeln, ist auch Klettband geeignet.
Lärm? Mit einem Noise-Cancelling-Kopfhörer kein Problem
Nebenan im Kinderzimmer tobt der Nachwuchs; der Nachbar renoviert gerade seine Wohnung; in der Nähe sind Bauarbeiter tätig; oder vielleicht macht Sie schlicht das Vogelgezwitscher vor dem Fenster halb wahnsinnig. Gleich, durch welche Geräuschkulisse Sie sich gestört fühlen: Mit einem sogenannten Noise-Cancelling-Kopfhörer nehmen Sie den Lärm bedeutend schwächer wahr. Ein solches Gadget hilft Ihnen somit, sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren zu können.
Headset für Telefonate und Videokonferenzen
Wenn Sie regelmässig mit Kollegen telefonieren oder Videokonferenzen abhalten, darf ein Headset in Ihrer Office-Ausstattung selbstverständlich nicht fehlen. Manche Modelle sind zugleich als Noise-Cancelling-Kopfhörer oder für Musikgenuss bei der Arbeit und in der Freizeit einsetzbar und schlagen so mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Smartphone-Stativ mit Ringlicht
Sie müssen Ihr Headset nicht zwingend mit dem Notebook oder Computer koppeln, sondern können es auch an Ihr Smartphone anschliessen. Um bei Videocalls mit dem Handy einen rundum professionellen Auftritt hinzulegen, ist ein Stativ mit Ringlicht ideal. Das Stativ verhindert ein verwackeltes Bild und das Ringlicht leuchtet Sie optimal aus. Durch Videotelefonate per Smartphone können Sie Ihren Laptop parallel für Informationen, Notizen und Ähnliches verwenden. Somit ist eine Handyhalterung ein überaus nützliches Gadget.
Whiteboard für Brainstorming und mehr
Zu unseren bevorzugten Gadgets für das Homeoffice gehört auch ein Whiteboard, da es vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Sie können darauf zum Beispiel Ideen für ein neues Projekt sammeln, komplexe Prozesse visualisieren oder wichtige Infos und Termine markant notieren. Manchmal tut es einfach gut, sich auf einer grösseren weissen Wand auszuleben, anstatt alles immer steif am Computer zu erledigen. Und: Ein klassisches Whiteboard beansprucht quasi keinen Platz, da es plan an der Wand hängt. Es gibt jedoch auch mobile Varianten mit zum Teil rollbaren Standfüssen.
Brainfood – das etwas andere Homeoffice-Gadget
Zum Abschluss seien noch zwei lustige Homeoffice-Gadgets erwähnt. Eines davon ist Brainfood. Wenn Sie mehrere Stunden hochkonzentriert arbeiten wollen oder müssen, sollten Sie stets eine Packung von naturbelassenen Trockenfrüchten und/oder Nüssen vorrätig haben. Dank ihrer komplexen Kohlenhydrate, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und wertvollen Proteine versorgen sie den Körper über mehrere Stunden gleichmässig mit Energie. Davon profitiert insbesondere das Gehirn, das im Gegensatz zu anderen Organen keine Glukose speichern kann und somit auf eine kontinuierliche Energieversorgung angewiesen ist, um Höchstleistungen erbringen zu können. Demzufolge empfiehlt es sich, spätestens bei nachlassender Konzentration schnell eine Handvoll Studentenfutter zu knabbern.
Spardose für mehr Motivation im heimischen Büro
Seien wir ehrlich: Hin und wieder fällt es uns einfach schwer, uns zur Arbeit aufzuraffen. Und wer Letztere vorrangig selbständig im Homeoffice ausführt, ist besonders gefährdet, sich dann und wann zu drücken. Der Auftrag kann ja schliesslich auch später noch erledigt werden. Um diszipliniert zu bleiben, können Sie einen psychologischen Trick anwenden: Stellen Sie eine Spardose auf Ihren Schreibtisch und verpflichten Sie sich dazu, jedes Mal, wenn Sie Ihren Zeitplan nicht einhalten, einen bestimmten Betrag hineinzuwerfen. Selbstverständlich dürfen Sie das so ersparte Geld nicht selbst verwenden, sondern müssen es verschenken.
Mit diversen Gadgets für das Homeoffice zu einem effizienten Arbeitsalltag
Von Bürohockern und Sitz-Steh-Schreibtischen über spezielle Utensilien für ein gutes Kabelmanagement bis hin zu lustigen Hilfsmitteln zur Konzentrations- und Motivationssteigerung gibt es allerhand Gadgets, die dazu beitragen können, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Manche liegen auf – oder eher unter – der Hand, wie zum Beispiel eine ergonomische Maus und Tastatur, andere sind etwas weiter hergeholt, etwa eine Tageslichtlampe oder Brainfood – doch jedes einzelne in diesem Beitrag erwähnte Homeoffice-Gadget hat das Potenzial, einen grossen Unterschied zu machen.