FLARM Aurora UAS-Sender

389,00 CHF

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Modellkompatibilität: FPV Kopter Universal, DJI Matrice 200, Autel EVO II Pro Enterprise, DJI Matrice 600, DJI Matrice 300, Autel EVO II Pro, DJI Mavic 2 Enterprise Advanced, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Cine, DJI Matrice 30, DJI Matrice 210, Autel EVO II Dual RTK, Autel EVO II Dual Enterprise, Autel EVO II Dual, Autel EVO II Pro RTK, Zubehörtyp: FLARM Beacon

Lagerbestand: 33
Produktnummer: 1316656
EAN: 7613081097352
Herstellergarantie: 24 Monate
Verkauf seit 05.04.2022
Gewicht: 0.07 kg
Produktinformationen "FLARM Aurora UAS-Sender"

FLARM Aurora UAS-Sender


Kompakter FLARM und RemoteID Beacon für Drohnen



  • Aurora übermittelt die Flughöhe, Position und Art des Fluggeräts an bemannte Flugzeuge welche mit FLARM ausgerüstet sind

  • Reduziert das Risiko von Kollisionen zwischen Drohne und bemannten Flugzeugen

  • Geeignet für Multikopter und weitere UAV welche mindestens 65 g Nutzlast transportieren können

  • Kann wahlweise über USB-C (5 V DC) oder JST-GH Stecker (5 - 28 V DC) mit Strom versorgt werden

  • Web-App für Konfiguration und Diagnose

  • Leistungsaufnahme im Betrieb: 1.4 W, Sendeleistung: 25 mW, Sendefrequenz: 868 MHz


Zivile Drohnen haben sich in wenigen Jahren zu kraftvollen Werkzeugen in der Industrie, dem Bereich Schutz und Rettung und anderen, vornehmlich gewerblichen Anwendungen etabliert. In der Luftfahrt werden solche Drohnen als UAS (Unmanned Aircraft System) bezeichnet. Diese ferngesteuerten Fluggeräte teilen sich den Luftraum in Bodennähe mit der bemannten Luftfahrt, was Risiken mit sich bringt. Das neue FLARM Aurora System ist ein sehr leichter Sender in einem kompakten Gehäuse. Aurora übermittelt dabei unter anderem die Flughöhe, Position und die Art des Fluggeräts. Diese Information kann von mehr als 60'000 bemannten Flugzeugen, welche mit FLARM ausgerüstet sind, empfangen werden. Dies ermöglicht dem Piloten des bemannten Flugzeugs, das UAS bereits aus grosser Distanz erkennen zu können und seinen Flugweg so anzupassen, dass es zu keiner gefährlichen Annäherung kommt. An der Ausweichregel ändert sich dadurch nichts: Der Drohnenbetreiber ist weiterhin verpflichtet, dem bemannten Flugzeug auszuweichen




Durch das geringe Gewicht des Senders kann dieser von allen Drohnen getragen werden welche eine Payload von 65 Gramm (inkl. USB Kabel und Antenne) bewegen können. Die Stromversorgung kann wahlweise über einen Akku (5 – 28 V DC mit JST-GH Stecker) oder über USB-C (5 V DC), von der Drohne aus, gespiesen werden. Die Versorgung über die Drohne hat den Vorteil, dass der Sender nur dann seine Position übermittelt, wenn die Drohne eingeschaltet ist. Zudem muss kein zusätzlicher Akku mitgeführt werden. Aurora integriert neben FLARM zusätzlich einen Sender für Direct-Broadcast Remote ID Signale nach den internationalen ASTM F3411-9 und ASD-STAN prEN 4709-002 Standards. Aurora entspricht den einschlägigen EN/ETSI-Normen.



Dimensionen
Breite: 44 mm
Gewicht: 65 g
Höhe: 21 mm
Tiefe: 57 mm
Kompatibilität
Modellkompatibilität: Autel EVO II Dual, Autel EVO II Dual Enterprise, Autel EVO II Dual RTK, Autel EVO II Pro, Autel EVO II Pro Enterprise, Autel EVO II Pro RTK, DJI Matrice 30, DJI Matrice 200, DJI Matrice 210, DJI Matrice 300, DJI Matrice 600, DJI Mavic 2 Enterprise Advanced, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Cine, FPV Kopter Universal
Zubehör
Zubehörtyp: FLARM Beacon

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.