RME Audio Interface Fireface UCX II

1.349,00 CHF

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mic-/Linekanäle: 8, Abtastrate: 192 kHz, Samplingtiefe: 24 bit

Lagerbestand: 2
Produktnummer: 1228476
EAN: 4260123363376
Herstellergarantie: 24 Monate
Verkauf seit 31.07.2021
Gewicht: 2.4 kg
Produktinformationen "RME Audio Interface Fireface UCX II"

RME Audio Interface Fireface UCX II


Professionelles 40-Kanal USB/Firewire Interface



  • 20 Eingangs- / 20 Ausgangskanäle

  • 8x Analog I/O

  • 2x Mic/ Line Preamps (digital steuerbar)

  • 2x Line / Instrument Eingänge (digital steuerbar)

  • AES/EBU und SPDIF I/O, ADAT I/O

  • MIDI I/O und USB 2.0 (USB 3-kompatibel)


Das Fireface UCX II ist eine hoch integrierte Pro-Audio Lösung in einem ultra-kompakten Format für Studio- wie Live-Betrieb. Es steht in der langen RME-Tradition ultra-kompakter High-End-Interfaces, die in einem Halb-19-Zoll-Gehäuse Features, Funktionalität und Qualität vereinen, für die andere Hersteller mehrere volle Rackbreiten benötigen.
Mit bis zu 20 Aufnahme- und 20 Wiedergabekanälen, SteadyClock FS, leistungsstarken Mikrofoneingängen, eingebautem parametrischem EQ, USB Direct Recording und voller Stand-Alone-Funktionalität verkörpert das brandneue Fireface UCX II die Essenz von Freiheit, Flexibilität und Leidenschaft.



Leistungsfähiges & portables RME Audio USB Interface


Dieses einmalig kompakte Audiosystem ermöglicht das Überspielen analoger und digitaler Audiodaten von praktisch beliebigen Quellen in Windows- und Mac-Computer. Zahlreiche einzigartige Merkmale, durchdachte Settingsdialoge, eine überragende und sehr flexible Mixer- und Monitoring-Lösung, professionelle DSP Effekte, sowie exzellente analoge Schaltungen mit selektierten digitalen Wandlern ermöglichen einen schnellen, komfortablen und effizienten Einsatz des Fireface UCX II.
Auf der Frontseite beherbergt das Fireface UCX II zwei Mic/Line-Vorverstärker im XLR-Kombiformat sowie zwei Line-/Instrumenteneingänge, die jeweils digital gesteuert werden können. Daneben befinden sich der Kopfhörerausgang, diverse Wahltaster, das Display sowie der zentrale Lautstärke- und Auswahlregler. Rückseitig stehen zehn analoge symmetrische Line-Ein- und Ausgänge, MIDI I/O, ADAT I/O, AES/EBU und SPDIF I/O, USB 2.0 sowie ein schaltbarer Wordclock-I/O zur Verfügung.
Mit SteadyClock FS verfügt das Fireface UCX II über die neueste Clock- und Jitterunterdrückungs-Technologie. Basierend auf einer Femto-Clock reduziert SteadyClock FS den Eigenjitter-Anteil des Fireface UCX II auf einen absoluten Tiefstwert.




Volle Stand-alone Funktionalität


Alle Gerätezustände lassen sich mittels Drehgeber und mehreren Tastern unmittelbar über die Frontplatte steuern und bieten einen komfortablen und direkten Zugriff auf sämtliche Funktionen. Vier Tasten und der Encoder, das hochauflösende und übersichtliche Farbdisplay sowie eine durchdachte Menüstruktur ermöglichen es dem Anwender, die Einstellungen des Gerätes schnell zu ändern und zu konfigurieren. Zusätzlich erlaubt der interne Speicher die dauerhafte Speicherung von sechs verschiedenen Zuständen des Gerätes. Damit ist das Fireface UCX II in der Lage, völlig eigenständig, ohne angeschlossenen Computer, zu arbeiten. Im Stand-Alone-Betrieb kann es sich durch einen einfachen Tastendruck in völlig unterschiedliche Geräte verwandeln. Darüber hinaus kann TotalMix FX auch über MIDI gesteuert werden.




40 Kanäle bereit für Ihr mobiles Recording Rig


DURec ist ein integrierter Digitalrekorder für alle Ein- und Ausgänge direkt auf USB-Speichergeräte über den rückseitigen USB-Anschluss. Er ermöglicht die Aufzeichnung auf USB-Sticks oder Festplatten mit bis zu 2 TB Kapazität. Die Aufnahmefunktionalität wird durch den internen DSP bereitgestellt und ist somit unabhängig von einem angeschlossenen Windows- oder Mac-Computer. Dieser USB-Port kann alternativ für den direkten Anschluss von RME’s optionaler ARC USB-Fernbedienung genutzt werden.
Das Direct USB Recording verwandelt das Fireface UCX II in einen eigenständigen Fieldrecorder und einen leistungsfähigen mehrkanaligen Live-Player für vorherige Aufnahmen, z. B. für virtuelle Soundchecks. Live-Konzerte, Bandproben oder spontane Jam-Sessions können direkt vom Medium aufgenommen und wiedergegeben werden – auch komplett Stand-alone ohne Computer oder Software. Alle Ein- und Ausgangskanäle können individuell für Aufnahme und Wiedergabe gewählt werden.




Leistungsstarke Anwendungen zum Mischen, Überwachen und Messen inklusive


Das Fireface UCX II wird mit dem DSP-Mixer TotalMix FX ausgeliefert, der umfangreiche Routing- und Monitoring-Optionen bietet, sowie mit dem DIGICheck Analyzer, der die digitale Dateneinspeisung in beide Richtungen mit höchster Präzision messen und analysieren kann. TotalMix FX kann einen externen Mixer komplett ersetzen und ermöglicht die Erstellung mehrerer latenzfreier Monitor-Mixe mit EQ, Dynamics, Reverb und Delay für beliebige Ausgänge, inkl. Hauptmonitore und Kopfhörer-Mixe für Musiker.
Die zusätzliche TotalMix Remote ist eine Fernbedienung für TotalMix FX, zur Steuerung des Hardware-Mixers und der Effekte in RME-Audiointerfaces. TotalMix Remote spiegelt den aktuellen Zustand des Host-Systems auf dem iPad und Windows/Mac-Computern – den gesamten Mischzustand, das komplette Routing, alle FX-Einstellungen, bis hin zu den Level Metern, und alles in Echtzeit. Passen Sie alle Mixer- und FX-Einstellungen ganz einfach aus der Ferne an, über Ethernet und WiFi.




DC-gekoppelte Ausgänge – CV/Gate Voltage Control


Die meisten Audio-Interfaces sind traditionell mit sogenannten AC-gekoppelten Ausgängen ausgestattet, bei denen Kondensatoren verwendet werden, um extrem tiefe Frequenzen herauszufiltern.
Während diese Frequenzen im Audiobereich generell als unerwünscht gelten, da sie den Headroom aufzehren und möglicherweise andere Geräte beschädigen können, ist die DC-Kopplung in der Welt der modularen Synthesizer wünschenswert, wo statische oder langsame Signale zur Steuerung verschiedener Parameter wie Tonhöhenwerte oder LFOs verwendet werden.
Alle Line-Pegel-Ausgänge des Fireface UCX II sind vollständig DC-gekoppelt und erlauben das Senden von Steuerspannungen (CV) oder Gate-Informationen an modulare Synthesizer (wie z.B. die populären Eurorack- und Moog/MOTM/Synthesizer Formate) und andere Studio-Hardware.




Class Compliant Audio


Das Fireface UCX II arbeitet in zwei verschiedenen Modi: treiberbasiertes USB2 und Class Compliant. Der Class Compliant Modus ist ein Standard, der von Betriebssystemen wie Windows, Mac OSX und Linux-Distributionen nativ unterstützt wird. Es werden keine proprietären Treiber benötigt, das Gerät wird direkt erkannt, wenn die CC-Firmware geladen wird. Die nativ verfügbaren Funktionen sind im Vergleich zu denen des RME Treibers für das UCX II eingeschränkt.



Audioanschlüsse
Mic-/Linekanäle: 8
Audioeigenschaften
Abtastrate: 192 kHz
Samplingtiefe: 24 bit
Dimensionen
Breite: 215 mm
Gewicht: 0.91 kg
Höhe: 44 mm
Tiefe: 130 mm
Weitere Informationen
Detailfarbe: Blau, Silber
Material: Metall

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.