SKYRC Dual-Ladegerät T1000 AC/DC 1-6S, 450 W

229,00 CHF

Das Produkt ist zurzeit leider nicht auf Lager.
Sie können es jedoch vorbestellen. Wir informieren Sie per Email sobald das Produkt wieder auf Lager ist.

Akkutyp: Nickel-Metallhydrid (NiMH), Lithium-Polymer (LiPo), Lithium-Eisen (Li-Fe), Lithium-Polymer (LiHV), Nickel-Kadmium (NiCd), Lithium-Ion (Li-Ion), Blei (Pb), Ladeleistung: 450 W, Maximaler Ladestrom: 20 A, Anzahl Ausgänge: 2 ×, Ladegerät/Akku Combo: Nein, Min. NiMH-Zellen: 1

Produktnummer: 1481013
EAN: 6930460007605
Herstellergarantie: 24 Monate
Verkauf seit 18.11.2022
Gewicht: 1.76 kg
Produktinformationen "SKYRC Dual-Ladegerät T1000 AC/DC 1-6S, 450 W"

SKYRC Dual-Ladegerät T1000 AC/DC 1-6S, 450 W


Modellbau Ladegerät mit 2 unabhängige Ladekanälen



  • Kompatible Akkutypen: 1-8S LiPo/LiFe/LiIon/LiHV, 3/6/12 Zellen Blei (Pb), 4-15 Zellen NiMH/NiCD

  • 2 unabhängige Kanäle mit separatem Balancer und XT60 Stecker

  • Ladeleistung: 450 W ab 230 V AC, bis zu 1000 W mit externer 10-30 V DC Stromversorgung

  • Kontrastreiches 2.8'' LCD Display mit ColorX-Benutzeroberfläche

  • Einstellbarer Ladestrom von 0.1 - 20 A

  • Port für Externen Verbraucher zum schnellen Entladen von Akkus (5 - 27 V DC)


Eine kraftvolle Ladeleistung und stark erhöhte Geschwindigkeit machen das Dual-Ladegerät T1000 von SkyRC zu einem wahren Highlight. Dank dem eingebauten Arm Cortex-M4 Chip mit HyperBoost können Akkus so bis zu 20 Mal schneller aufgeladen werden als z.B über ein iMAX B6. Das schlanke, kompakte Design zusammen mit dem ergonomisch geformten Griff machen das T1000 daher zu einem Top-Gerät für Anfänger und Profis gleichermassen.

Als Dual-Lader besteht die Möglichkeit zwei Akkus simultan, aber völlig unabhängig zueinander aufzuladen. Genutzt wird dafür einfach eine Eingangsspannung von bis zu 450W (AC) und sogar satten 1000W (DC). Je nach Verteilung und fortgeschrittener Aufladung, wird die Ladeleistung intelligent und effizient an die Akkus weitergegeben. Und ist gerade nur ein Akku angeschlossen, wird dieser selbstverständlich mit der maximalen Leistung versorgt. Zusätzlich kann das T1000 aber ebenso als Stromquelle für andere Geräte eingesetzt werden. In diesem Betriebsmodus liefert es eine optimale Spannung von 5-27 V und einem einstellbaren Strom von 1-15A. In diesem Betriebsmodus liefert es eine optimale Spannung von 5-27 V und einem einstellbaren Strom von 1-15A.
Die wohl grösste Stärke liegt aber in der Zusammenarbeit mit dem BD350 Entladegerät (SK600147-01)*. Denn wird das T1000 mit dem BD350 Entlader verbunden, wird es zusätzlich möglich Akkus bei bis zu 40 Ampere zu entladen, was bei so einer hohen Geschwindigkeit und Leistung Gold wert ist. Über die dazugehörige «Charger Master»-App erhalten Sie zusätzlich genauen Einblick in die Entladekurve und kein defekter Akku wird mehr unentdeckt bleiben.


Akku
Akkutyp: Blei (Pb), Lithium-Eisen (Li-Fe), Lithium-Ion (Li-Ion), Lithium-Polymer (LiHV), Lithium-Polymer (LiPo), Nickel-Kadmium (NiCd), Nickel-Metallhydrid (NiMH)
Allgemein
Ladegerät/Akku Combo: Nein
Bildschirmeigenschaften
Display vorhanden: Ja
Dimensionen
Breite: 100 mm
Gewicht: 1370 g
Höhe: 190.3 mm
Länge: 153.5 mm
Energie
Eingangsstrom: AC/DC
Ladegerät
Ladeleistung: 450 W
Max. LiPo-Zellen: 6
Maximaler Entladestrom: 2 A
Maximaler Ladestrom: 20 A
Schnittstellen
Anzahl Ausgänge: 2 ×
Sonstige Spez.
Displaygrösse: 2.8
Eingangsspannung: 100-240 V AC / 10-30 V DC V
Eingangsspannung AC: 110/230 V 50/60 Hz
Eingangsspannung DC bis: 30 V
Eingangsspannung DC von: 10 V
Entlade-Funktion: Ja
Lagerladungs-Funktion: Ja
Max. NiMH-Zellen: 15
Min. LiPo-Zellen: 1
Min. NiMH-Zellen: 1
Steckertyp ausgangsseitig: XT60
Steckertyp eingangsseitig: C13

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.