Sharp TV 55EQ3EA 55, 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), QLED

699,00 CHF

Nicht mehr verfügbar

Auflösung: 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), Bildschirmdiagonale: 55 , Tuner-Signal: DVB-T2 (terrestrisch), DVB-S2 (Satellit), DVB-C (Kabel), HDMI Anschlüsse: 4, Schnittstellen: 3.5 mm Klinke, RJ-45 (LAN), HDMI, Composite, USB, Toslink, Bluetooth, WLAN, Energieeffizienzklasse EnEV 2020: G

Produktnummer: 1395155
EAN: 5903802462661
Herstellergarantie: 24 Monate
Verkauf seit 19.07.2022
Gewicht: 23.6 kg
Produktinformationen "Sharp TV 55EQ3EA 55, 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), QLED"

Sharp TV 55EQ3EA 55", 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), QLED


Rahmenloser Quantum Dot Sharp Android-Fernseher mit 4K-Ultra-HD-Auflösung



  • 55 " (139 cm) QLED-Fernseher mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD 4K)

  • Android TV

  • HDMI 2.1 mit eARC und ALLM

  • Dolby Atmos – komplettes 360°-Klangerlebnis

  • Google Assistant

  • Schlankes, rahmenloses Design aus Vollaluminium


Dieser Fernseher von Sharp zeigt den ultimativen Farbraum mit der Quantum-Dot-Technologie – Q-COLOUR. Alle HDR- oder Dolby Vision-Inhalte sehen mit ihrer perfekten Farbwiedergabe lebensecht aus. Das Hybrid-Harman/Kardon-Soundsystem verfügt über ein einzigartiges Treiber-Setup – nach vorne gerichtete Hochtöner und nach unten gerichtete Woofer. Eine Kombination, die für perfekte Klangklarheit und solide Basswiedergabe sorgt. Fortschrittliche DTS Virtual:X- und Dolby Atmos-Technologien liefern virtuelle Höhe und virtuellen Mehrkanal-Surround-Sound für das beste Heimkinoerlebnis. Der integrierte Google Assistant bietet schnelle und hilfreiche Unterstützung und erleichtert die Bedienung dank Sprachsteuerung.



Design mit Vollaluminiumgehäuse


Mit seinem zeitlosen Design und hervorragenden Styling fügt sich Ihr neuer Sharp TV harmonisch in Ihr Zuhause ein. Der rahmenlose Bildschirm aus einer eleganten Aluminiumlegierung scheint über der Fläche, auf der er steht, zu schweben. Und wir bieten Ihnen zwei grossartige Designs zur Auswahl: eines in elegantem Schwarz mit einer gerippten Lautsprecherabdeckung und eines in stilvollem Silber mit einer perforierten Lautsprecherabdeckung. Wir bei Sharp sind überzeugt, dass ein TV-Gerät nicht nur Bilder in höchster Qualität anzeigen muss, sondern auch Stil haben und aus den hochwertigsten Materialien bestehen sollte. Kurz gesagt: die Sharp EQ-Serie.




Perfekter Klang und klare Dialoge mit dem HiFi-Soundsystem von Harman Kardon


Auch bei der Konstruktion des Audiosystems bestand das Ziel in der Kombination von stilvollem Design und Funktionalität. Das Lautsprechergitter an der Vorderseite ist so konzipiert, dass Sie einen klaren und unverzerrten Klang erhalten. Gemeinsam mit Harman/Kardon haben wir ein einzigartiges Zwei-Wege-Audiosystem mit nach vorne abstrahlenden Mittel- und Hochtönen und nach unten abstrahlenden Bässen entwickelt. Die hohen Töne erreichen Ihre Ohren direkt und sorgen für kristallklare Dialoge, während die tiefen Töne von der Oberfläche, auf der der Fernseher steht, reflektiert werden und für eine satte, räumliche Hintergrundmusik sorgen. All dies ist in Gehäusen mit einer Kapazität von fast 500 ccm pro Kanal untergebracht, was bei Fernsehgeräten ziemlich einzigartig ist. Darüber hinaus konnte durch die neu gestaltete Stromversorgung des Verstärkers ein Klirrfaktor (THD) von ca. 1% erreicht werden, der zehnmal besser ist als bei herkömmlichen TV-Lösungen.




Unterstützung für die besten 3D-Klangstandards – Dolby Atmos und DTS:X


Das exzellente Audiosystem der Sharp EQ-Serie wurde mit den modernsten Technologien für objektbasierten Surround Sound wie Dolby Atmos und DTS:X weiter verbessert. Diese Technologien füllen Ihren Raum mit einem Surround Sound, der perfekt zu dem passt, was Sie gerade sehen.




Brillante Farben und hohe Bilddynamik mit Quantum Color Technologie


Die neue Sharp EQ-Serie verwendet die hochmoderne VA LCD-Matrix mit direkter LED-Hintergrundbeleuchtung und einem Quantum Dot (Quantum Color) Layer. Sie bietet die grösste Bandbreite für die Farbwiedergabe, die derzeit bei LCD-Fernsehern erhältlich ist. Dies führt zu einer perfekten Farbwiedergabe nicht nur der am stärksten gesättigten Teile des Bildes, sondern verbessert auch die Tonwertübergänge erheblich, so dass Farben und Hauttöne ebenso realistisch wiedergegeben werden wie die Nuancen eines blauen Himmels oder die Grüntöne eines Meeres. Sharp Fernseher der EQ-Serie können 94% der Farben des Farbraums DCI.P3 und 78% des Farbraums BT.2020 wiedergeben. Das sind atemberaubende Ergebnisse, bei denen Sie den Unterschied mit blossem Auge erkennen können.




Hohe Helligkeit (400–500 nits) für das beste HDR-Erlebnis


Damit Sie hervorragende HDR-Bilder (High Dynamic Range) geniessen können, muss ein Fernseher eine hohe Helligkeit bieten. Nur dann kann man wirklich die ganze Tiefe und die Details sehen, vor allem, wenn sowohl dunklere als auch hellere Bereiche gleichzeitig vorkommen. Die Sharp EQ-Serie bietet eine Spitzenhelligkeit von 450–550 nits. Für Sie bedeutet das ein wirklich beeindruckendes visuelles Erlebnis bei der Betrachtung von HDR-Inhalten.




Unterstützung von Dolby Vision für HDR-Inhalte in 12-Bit-Farben


Dolby Vision ist eine der höchsten Ausprägungen des HDR-Standards. Dabei wird «gewöhnliches» HDR in vielen Aspekten übertroffen, nicht nur in der Anzahl der bildbeschreibenden Bits. Zunächst einmal sind in Dolby Vision die Metadaten, welche die Licht- und Farbbedingungen beschreiben, für jedes Einzelbild separat verfügbar. Dies wirkt sich insbesondere auf die Qualität von Spielfilmen aus, die sowohl helle als auch dunkle Szenen enthalten. Für jede dieser Szenen können separate Einstellungen definiert werden, was für eine bessere Wiedergabe und Wahrnehmung der Szenen sorgt. Nahezu alle führenden Streaming-Plattformen bieten heute mit Dolby Vision kompatible Filme und Serien an, so dass Sie diese auf Ihrem neuen TV der Sharp EQ-Serie in beeindruckender Qualität anschauen können.




AQUOS Motion Estimation und Kompensation für eine flüssige Bildbewegung


Für einen perfekten Bildfluss insbesondere in Szenen mit sich schnell bewegenden Objekten sind die Fernseher der Sharp EQ-Serie mit dem Aquos Motion Smoothing System ausgestattet. Das im hocheffizienten Bildprozessor implementierte System künstlicher Intelligenz analysiert das Bild «Frame für Frame» unter Berücksichtigung der sich bewegenden Objekte und generiert bei Bedarf zusätzliche Einzelbilder, um die Flüssigkeit der Darstellung zu erhöhen. Der Benutzer hat die volle Kontrolle über das Aquos Motion System, und wer als Purist Inhalte ohne zusätzliche Bearbeitung – quasi ganz im filmischen Stil – betrachten möchte, kann dieses abschalten.




Lichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung


Die Sharp TV-Geräte der EQ-Serie liefern wunderbar helle Bilder, aber im Laufe des Tages ändern sich die Lichtverhältnisse in der Umgebung dynamisch, und manuelle Helligkeitsänderungen können mühsam sein. Ein Filmabend mit der vollen, für die Mitte eines hellen Tages gewählten Helligkeit ist nicht unbedingt das beste Erlebnis. Deshalb ist die neue Sharp EQ-Serie mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet, der die Hintergrundbeleuchtung und Rasterhelligkeit automatisch und intelligent anpasst. Und die automatische Helligkeitsanpassung hat noch einen weiteren Vorteil: sie spart Energie. Ihr Fernseher der Sharp EQ-Serie weiss genau, welche Einstellung für den jeweiligen Augenblick optimal ist – so wird Ihr Komfort gesteigert und Ihre Stromrechnung verringert. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern, sondern können einfach Ihre Lieblingsshow geniessen.




Vier HDMI 2.1-Eingänge und geringe Eingangsverzögerung für ein ultimatives Spiele-Erlebnis


Alle vier HDMI-Ports der neuen Sharp-TVs der EQ-Serie sind mit dem neuesten und schnellsten HDMI 2.1-Standard ausgerüstet. So können Sie alle Vorzüge der aktuellsten Audio- und Video-Verbindungen ebenso wie die von PCs und Konsolen geniessen. Das bedeutet, Sie können die erweiterte eARC-Feedback-Funktion nutzen, die wichtig ist für den Anschluss an Soundbars oder Verstärker mit VRR-Funktion, welche die angezeigte Bildwechselfrequenz beim Anschluss an Konsolen oder PCs nahtlos anpasst (Bereich von 48 bis 60 fps). Die ALLM-Funktion schaltet das TV-Gerät in den Modus mit niedriger Latenz, indem sie bei Anschluss einer Konsole oder eines PCs alle Nachbearbeitungsfunktionen ausschaltet. Und dann gibt es noch QMS (Quick Media Switching), das ein schnelles Umschalten zwischen HDMI-Quellen (ohne lange Unterbrechungen mit dunklen Bildschirmen) ermöglicht. Alle diese Features finden Sie in den neuen Sharp TV-Geräten der EQ-Serie.




Unterstützung für Google Stadia Gaming


Gaming findet nicht nur auf PCs und Konsolen statt. Es gibt eine Reihe von Online-Diensten, bei denen Sie online spielen und dafür die Rechenleistung der Cloud-Computer des jeweiligen Anbieters nutzen können. Einer dieser Dienste ist Google Stadia. Dank ihm und einer Verbindung mit ausreichender Bandbreite wird Ihr Sharp TV zur Spieleplattform, die höchste Grafikqualität in UHD-Auflösung und die neuesten Titel der Weltmarktführer bietet. Gleichzeitig müssen Sie nicht viel Geld für eine Konsole oder einen PC der neuesten Generation ausgeben. Schliessen Sie Gamepad oder Konsole mittels Bluetooth an den Fernseher an und tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Spiele. All das geht mit Ihrem Gerät der Sharp EQ-Serie.




Direct-LED mit Local Dimming für verbesserten Kontrast und dunklere schwarzwerte


Dieses Display verfügt über eine «Direct LED»-Hintergrundbeleuchtung. Dabei sind Leuchtdioden (LEDs) gleichmässig hinter der gesamten Bildfläche verteilt. Jede einzelne dieser Leuchtdioden ist separat ansteuerbar, dimmbar und sogar abschaltbar. Diese Technologie bringt entscheidende Vorteile mit sich: Sie sorgt zum einen für eine stets gleichmässige Bildausleuchtung, zum anderen für verbesserten Kontrast und dunklere schwarzwerte.




Grenzenlose Unterhaltung mit Android TV


Das intelligente Fernseherlebnis mit Android-TV: Entdecken Sie Filme und Musik, Spiele und Apps oder surfen Sie dank Web Browser im Internet – all das über eine intuitiv bedienbare, übersichtliche Benutzeroberfläche. Dank Google Assistant und Sprachsteuerung gehört kompliziertes Navigieren oder lästiges Tippen der Vergangenheit an – steuern Sie Inhalte ganz einfach mit Ihrer Stimme. Personalisierte Empfehlungen zu Inhalten von Google Play, YouTube und Ihren Apps werden automatisch auf Ihrem Startbildschirm angezeigt. Übertragen Sie Filme, Musik, Spiele, Sport und vieles mehr von Ihrem Mobile oder Computer auf Ihren Fernseher. Tippen Sie einfach in Ihrer App auf das Cast-Symbol, um die Wiedergabe auf dem Fernseher zu starten.



Audioeigenschaften
Eingebaute Lautsprecher: 2
Bildschirmeigenschaften
Auflösung: 3840 x 2160 (Ultra HD 4K)
Bildqualitätsindex: 1000 AM
Bildschirmdiagonale: 55
Bildschirmdiagonale (cm): 139 cm
Bildschirmtechnologie: QLED
Design: Flat
Hintergrundbeleuchtung: Direct-LED
Dimensionen
Breite: 1228 mm
Breite mit Standfuss: 1228 mm
Gewicht mit Standfuss: 14.9 kg
Höhe: 736 mm
Höhe mit Standfuss: 805 mm
Standfussbreite: 56 cm
Tiefe: 61 mm
Tiefe mit Standfuss: 262 mm
Empfänger
Tuner-Signal: DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 (terrestrisch)
Energie
Energieeffizienzklasse EnEV 2020: G
Halterung
VESA Norm: 200x200 mm
Netzwerkeigenschaften
WLAN: Ja
Schnittstellen
Schnittstellen: 3.5 mm Klinke, Bluetooth, Composite, HDMI, RJ-45 (LAN), Toslink, USB, WLAN
Software
Smart-TV Version: Android TV
Videoanschlüsse
HDMI Anschlüsse: 4
Weitere Informationen
Grundfarbe: Schwarz
Modelljahr: 2022
System-Kompatibilität: Google Assistant
Sonstige Spez.
Herstellertechnologien TV: Google Chromecast built-in

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.